top of page

Verhaltenstherapie der 3. Welle – Moderne Psychotherapie für nachhaltige Veränderungen

Die Verhaltenstherapie der 3. Welle umfasst innovative psychotherapeutische Ansätze, die über die traditionelle Verhaltenstherapie hinausgehen. Diese Methoden integrieren Achtsamkeit, Akzeptanz und die bewusste Beziehung zum eigenen Denken und Erleben. Sie haben sich besonders bei der Behandlung von chronischem Stress, Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Belastungen als wirksam erwiesen.
 

Kernkomponenten der Verhaltenstherapie der 3. Welle

  1. Emotionsfokussierte Therapie (EFT nach Leslie Greenberg)
    Diese Methode hilft, Emotionen wahrzunehmen, zu akzeptieren und zu transformieren. Ziel ist es, dysfunktionale emotionale Muster in adaptive Emotionen umzuwandeln, um emotionale Intelligenz und Wohlbefinden zu steigern.

  2. Schematherapie (nach Jeffrey Young)
    Die Schematherapie kombiniert Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Bindungstheorie und psychodynamischer Ansätze. Sie wurde speziell für chronische und schwer behandelbare psychische Störungen, wie z. B. Persönlichkeitsstörungen, entwickelt.

  3. Training Emotionaler Kompetenzen (TEK nach Matthias Berking)
    TEK ist ein intensives Programm zur Verbesserung der Emotionsregulation, des Selbstwertgefühls und der Stressbewältigung. Es unterstützt Menschen dabei, besser mit belastenden Emotionen umzugehen und ihre emotionale Intelligenz zu stärken.

  4. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction)
    MBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es hilft dabei, innere Ruhe zu entwickeln, den Alltag bewusster zu erleben und Stressreaktionen zu reduzieren.

  5. Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
    ACT kombiniert Akzeptanzstrategien, Achtsamkeit und werteorientiertes Handeln, um Menschen zu helfen, sich von hinderlichen Gedankenmustern zu lösen und ein erfüllteres Leben zu führen.

 

Vorteile der Verhaltenstherapie der 3. Welle
  • Ganzheitlicher Ansatz: Diese Therapieformen betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit und beziehen sowohl mentale als auch emotionale und körperliche Aspekte in die Behandlung ein.

  • Flexible Anwendung: Die Methoden sind anpassungsfähig und können individuell auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Klienten abgestimmt werden.

  • Nachhaltige Veränderungen: Durch die Integration von Achtsamkeit und Akzeptanz werden tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten gefördert.

 

Was erwartet Sie in der Therapie?

In der Verhaltenstherapie der 3. Welle arbeiten wir gemeinsam daran,

  • hinderliche Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern

  • neue Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Emotionen zu entwickeln

  • Ihre persönlichen Werte zu identifizieren, die Ihnen als Kompass für ein erfülltes Leben dienen.

 

Die Sitzungen sind interaktiv und praxisorientiert, sodass Sie die erlernten Techniken sofort in Ihrem Alltag anwenden können.

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Nutzen Sie die kraftvollen Methoden der Verhaltenstherapie der 3. Welle, um emotionales Wohlbefinden, innere Stärke und mentale Balance zu gewinnen.

Honorar

Erstgespräch (20-30 Minuten) kostenfrei

Erstgespräch Online buchen

Sitzung 60 Minuten            80,00 €

Sitzung 90 Minuten          110,00 €

Das Honorar bezieht sich auf sämtliche meiner angebotenen Methoden.

bottom of page